Innovative Rufsysteme für Pflege und Sicherheit
Unsere Lösungen zielen darauf ab, die Unabhängigkeit und Sicherheit von Senioren zu gewährleisten und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.


Die Zukunft der Pflege- und Sicherheitslösungen
Produktion
Herstellung in der Schweiz – darauf achten wir! In unserer Werkstatt in Bern finden die Produktion und Entwicklung statt. Von Löten, Verdrahten und Bohren bis hin zum Verpacken der Produkte ist alles Handarbeit.
Unsere Lösungen für eine sichere Zukunft

Vorteile
- Schnelle und einfache Programmierung über eine intuitive Cloud-Plattform
- Multiprotokollfähig
- Erstklassige Audioqualität
- Alle Vorteile moderner Kommunikationswege (Ethernet/VoIP, PTSN und GSM/GPRS/UMTS)
- Immer auf dem neusten Stand dank Fernaktualisierung der Software
- Grosse Auswahl an kompatiblem Zubehör
- Aktivitätsüberwachung
- Pflegeleicht – einfach zu reinigen und wasserdicht nach IP32
Hausnotrufgerät Beta Pro
Unsere Hausnotrufgeräte bieten eine Vielzahl von innovativen Funktionen, die Ihnen die einfache, effiziente und kostengünstige Verwaltung Ihrer Hausnotruf-/Service-Ruf-Dienstleistung ermöglichen.
Die Geräte können über IP oder analoge Festnetztelefone kommunizieren und sind darüber hinaus mit einem internen GSM-Modul ausgestattet und ermöglichen die Kommunikation über das Mobilfunknetz.
Cloud-Services
Die Cloud-Services-Plattform ermöglicht es dem Dienstanbieter/Installateur, alle Geräteeinstellungen zu konfigurieren – und das auch mit jedem Gerät mit Internetzugang – PC, Laptop, Tablet und Smartphone.
Preise
Es sind verschiedene Modelle erhältlich – Preise auf Anfrage.
Entwicklung
We hardly have any standard products. Our products are constantly being adapted and further developed. We also develop new products that go through the stages from prototype to testing directly at the customer’s site to the finished product. Many changes and adaptations are often based on customer collaborations that we have recently incorporated into our products.


Was ist das EV04
Hochentwickeltes persönliches Notfallortungsgerät
Es unterstützt verschiedene 4G-Bänder und fällt auf 3G/2G zurück, wenn
keine 4G-Abdeckung vorhanden ist.
SMS-Nachricht an den Empfängern mit vollständigen Standortangaben.
Anschliessend wird ein Freisprechanruf getätigt.
Bis zu zehn Empfänger
3D-G-Sensor für Sturzalarm, keine Bewegungsalarm etc.
Lieferumfang
1 EV-04 Persönliches mobiles Notrufsystem
1 Kordel für EV04
1 Ladestation DS3 für EV-04
1 USB-Kabel für DS3
1 Netzadapter für DS3
1 Schraubenzieher
1 Kurzanleitung für Benutzer
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Poly-Projekt spezialisiert sich auf Zubehör für bestehende Rufanlagen in Alters- und Pflegeheimen sowie Spitälern. Unser Sortiment umfasst Funkprodukte wie Bewegungssensoren und Armbanduhren, die Stolperfallen durch Kabel vermeiden. Auf Wunsch bieten wir auch kabelgebundene Lösungen. Zusätzlich unterstützen wir Senioren mit Notrufsystemen, die Sicherheit und Unabhängigkeit gewährleisten. Reparaturen sowie der Umbau von kabelgebundenen Produkten auf Funktechnologie runden unser Angebot ab.
Unsere Produkte werden in unserer Werkstatt in Bern mit großer Sorgfalt in Handarbeit gefertigt. Vom Löten und Verdrahten bis zum Verpacken erfolgt alles vor Ort. Außerdem arbeiten wir eng mit lokalen KMU wie zum Beispiel Rapid Manufacturing AG Rümlang, Canastra AG Oberrohrdorf, bossbern AG Bolligen und weitere zusammen, um maßgeschneiderte und ästhetisch ansprechende Lösungen anzubieten.
Unsere Produktentwicklung basiert auf Flexibilität und Kundenorientierung. Neue Produkte durchlaufen die Phasen vom Prototyp bis zum fertigen Produkt direkt in Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Anpassungen und Weiterentwicklungen erfolgen oft aufgrund spezifischer Kundenanforderungen, um optimale Lösungen zu garantieren. Unsere eigenen hergestellten Produkte können alle repariert werden, sämtliche Bauteile können ersetzt werden. Somit muss der Kunde nicht immer neue Produkte kaufen.